Ja, ich liebe auch die auslaendischen Supermaerkte, aber im Grunde suche ich eigentlich immer erst mal nach dem LIDL. Das ist so eine Art vereinfachtes Abbild der kulinarischen Landschaft auf akzeptablem Niveau, insofern kann man etwas lernen und sich neuorientieren. Aber schon so Disneyland fur Dutsche. Der Beste nationale LIDL ist der in Frankreich. Ich habe mich schon mal tagelang mit Begeisterung von einer kombination aus LIDL-Couscoussalat (gibt es hier nicht so. es gibt etwas, aber das ist lachhaft im vergleich) und der LIDL-Ratatouille aus der Dose ernaehrt, aufgewaermt in der Mikrowelle. Dann LIDL Galette des Rois. Sicher 3 oder 4 Tage. Als ich mal in einer Krisenphase alleine im Urlaub war. Danach kommt gleich der Tschechische LIDL. Eine unglaubliche Vielfalt an Hefegebaecken. Waeren wir laenger in Prag gewesen haette er evtl. den Franzoesischen LIDL ueberholt. Dann der LIDL in Deutschland. Dann UK. Lustigerweise mit sehr gutem Kaffee den es dann in Deutschland gar nicht gab. Oesterreich war nur ok. Ueberraschend, LIDL in USA hat mich sehr enttaeuscht, weil es keinen Gluehwein gab, genau genommen ueberhaupt keinen Alkohol. Zuletzt Portugal weil dort im LIDL gtrockneter Stockfisch verkauft wird, und das stinkt unglaublich. Vom Italienischen LIDL erinnere ich mich an wenig. Ich war zu gestresst, weil ich dachte, ich finde da Babyglaeschen, stattdessen war es das Malen nach Zahlen der Babynahrung: Gemuese im Glas, Fleisch auch im Glas, winzigkleine Nudeln zum Fertigkochen. Schaemt Euch, dem Kind was fertig gekauftes hinstellen zu wollen. der Italienische LIDL hat mich also total fertiggemacht.