Das ist so. Wenn ich auch keiner der gaengig definierten Generationen so richtig angehoere, dann vielleicht der LIDL Generation. Die Aufregung darueber, dass sich mal ein Discounter etwas mehr Muehe gab. Im etwas schwaechlichen sekundaeren Industriegebiet vor unserer Ortsgrenze duellierten sich an einem kleinen Kreisverkehr in den fruehen Nullerjahren ein Aldi und ein LIDL dann ueber mehrere Jahre hinweg, LIDL trat in Bayern damals fast immer in Kombination mit einer beliebten Baeckerei an, wohl als weiteres Herausstellungsmerkmal. LIDL war auch der erste Laden, der sich unweit der Universitaet weit draussen vor der Stadt ansiedelte. Einer guten Freundin meines Mannes, die aus Polen kommt, geht es aehnlich. Wir sind uns voellig einig bei den Themen der uebergeordneten Wichtigkeit der Jungfrau Maria und des LIDL. Schon bald, erzaehlt sie uns in New York, wo sie als Lehrerin arbeit, strahlend, wuerde sie sich nach der Heimfahrt mit ihren besten Freundinnen treffen, zum LIDL fahren, SonderangebotsLIDLbabykleidung kaufen, fuer das Kind der Freundin.
Der LIDL, den ich noch unbeding mal besuchen moechte, ist in Thurso, an der Schottischen Nordkueste, unweit der Faehre. Mein Mann hat eine weitere Freundin, die daher kommt, und in Zuerich als Kindermaedchen arbeitet. Nach Thurso wollte ich eher zufaellig eigentlich wegen der Faehre fahren, die von dort geht. Dann ueberlegte ich, dass die Einkaeufe, wenn, dann am besten vor der Insel bei LIDL zu machen seien. Da google maps auch den Parkplatz des LIDL erfasst hatte, stellte ichs fest, dass er dort unbewegt ueber einen wenig idyllischen Parkplatz auf Wellen, Wolken und Meer hinausblickt. Ich sah uns schon dort stehen mit unseren Taschen, die Entdecker des 21. Jahrhunderts. Leider ist Schottland mit seinen Inseln in zwei Wochen nicht wirklich umfaenglich zu durchdringen, wie ich feststellen musste, und das wurde dann alles nichts. Aber irgendwann.