[Do, 17.4.2025 – bist du nüchtern, Ringbahn, Spatzen, Temperaturen]

Am Abend war ich bei einer Freundin auf ihrer Geburtstagsfeier eingeladen. Sie ist sechzig geworden. Ihre Wohnung liegt am anderen Ende der Stadt in Wilmersdorf. So fuhr ich mit der Ringbahn und hatte eine Geschenktüte dabei, auf der geschrieben stand „Happy Birthday“. Alle in der Bahn schauten auf diese Tasche. Auch Leute, die dazukamen. Sie schauten zuerst auf die Tasche, dann schauten sie mich an, dann wieder auf die Tasche und wieder auf mich. Undsoweiter. Alles Sherlocks. Ja, ich fahre auf eine Geburtstagsparty.

Es war eine warme Sommernacht bei 24 Grad. Wir sassen die meiste Zeit auf dem Balkon. Für den Rückweg nahm ich mir einen dieser Tretroller, damit ich schneller zum S-Bahnhof komme. Der Tretroller wollte von mir aber wissen: „Bist du nüchtern?“ Ich log den Roller an, indem ich das in der App bejahte. Die App forderte mich aber zu einem Spielchen auf. Sie zeigte den Kopf eines Mannes und verlangte von mir, auf den Bildschirm zu tippen, sobald ein Helm erscheint. Ich scheiterte beim ersten Versuch. Auch beim zweiten Versuch sowie beim dritten.

Deswegen ging ich zu dem E-Bike nebenan. Das spielte keine Spielchen mit mir.

Nachts in der Ringbahn mit Musik in den Ohren. Müde und irgendwie glücklich. Das ist total der Flow dieser Stadt.

#

Mit den Vögeln geht es um etwa 5:20 Uhr los. Das ist die Zeit, in der ich neuerdings wegen des Kraches wach werde. Es ist gar nicht die Nachtigall, die mich weckt, sondern ein ganzer Schwarm einer krachmachenden Vogelsorte. Vermutlich Spatzen. Dabei geht die Sonne erst um 6:02 auf, es ist noch Dämmerung, sie wachen also schon vor der Sonne auf. Nach einer Stunde hört der Lärm schliesslich auf, aber da kann ich bereits nicht mehr schlafen. Ich muss dafür eine Lösung finden, ich kann nicht bis zum Winter nur halbe Nächte lang schlafen. Das Problem des frühen Aufwachens in der hellen Jahreszeit habe ich eigentlich schon lange. Nur hasse ich es, mit Verdunkelungsrollos zu schlafen, das ist noch schlimmer, als Kleidung im Bett zu tragen.

Übrigens pflege ich in meiner Wetter-App eine ganze Liste an Orten, von denen ich das ganze Jahr über die Wetterbedingungen kennen will. Das sind: Longyearbyen in der Arktis. Dann ein kleiner Ort östlich von Göteborg, wo unser Waldhäuschen steht. Dann Corvara, das Dolomitendorf, in dem ich aufgewachsen bin. Bozen, wo ich geboren bin. Meran, wo der Grossteil der Familie jetzt wohnt. Rovaniemi, weil mich Lapland nicht ganz loslässt. Und Rom als eine mir sehr bekannte Referenz am Mittelmeer. Dann gibt es noch Städte, an denen ich es mir theoretisch vorstellen könnte zu leben. Das sind Tromsö, Seattle, London, Amsterdam, Oslo.

Schon seit ein paar Tagen oder gar Wochen sieht diese Liste zusammengefasst etwa so aus:

Longyearbyen: -14
Berlin: 25
Rovaniemi: 15
Bozen: 13
Rom: 15

Verkehrte Welt.

#

2 Kommentare

  1. Zu betrunken, um diesen simplen Test zu bestehen, aber dann trotzdem mit was anderem fahren. Wohl auch zu betrunken, um sich vorstellen zu können, dass etwa ein Auto ausweichen muss und dann einen Fußgänger oder anderen Radfahrer erwischt. Es kann so schnell was passieren, das man hinterher bereut.

Schreibe einen Kommentar zu Monika Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert