Fenster verdunkeln, aber nicht komplett verschliessen. Immer ein Stück offen. Damit ein Durchzug entsteht. Der Ratschlag, die Wohnung total zu verrammeln und erst die Fenster öffnen, wenn es draussen wieder kühler ist, der ist komplett verkehrt. Das kann man nur machen, wenn man tagsüber nicht in der Wohnung ist. Ansonsten verbraucht sich der Sauerstoff. Auch nasse Stoffbahnen aufhängen ist falsch, denn so entsteht eine höhere Luftfeuchtigkeit. Ventilatoren aufstellen, leichte luftige Kleidung. Sandalen, keine Sneakers. Leichtes Essen und wenig bis kein Alkohol. Viel trinken. Aktivitäten in die frühen Morgenstunden oder den späten Abend legen.