Ha: Stelle mit vor so eine Arie über das Trinken, zur Melodie von „Spiel ich die Unschuld vom Lande“… Man muss mal bisschen nachsichtig sein mit dem jüngeren selbst, da probiert man ja alles mögliche, um dem Leben Substanz zu verleihen, unter anderem auch Substanzen. Damit sich nicht irgendwann Mal herausstellt, dass man gar nicht gelebt hat. Das ist aber nur meine Theorie. Habe keine wilde Drogenvergangenheit, insofern ich mich immer als relativ substanzvoll empfunden habe, ist natürlich ein anderes Problem. Sobald die Substanz da ist, ist das mit den Substanzen hoffentlich weniger wichtig. Trinke gerade gar nix wegen Medikation, und irgendwie ist das gar nicht so schwer. Nur beim Wein ist es schade.

Also auch: in der Renaissance kam ja so die Theorie, dass das dionysische zum ausgewogenen Menschsein dazugehört, weil das ja schon merkwürdig schien dass da dieselben Menschen voll noble Theorien raushauen und sich aber auch betrinken. Beim Gastmahl zb wird auch getrunken. Das stört aber niemanden. Auch wenn man sich Mal scenes de la vie de la Boheme ansieht, dann scheint der Regisseur ja der Meinung zu sein, dass auf der anderen Seite der betrunkenheit eine große Ernsthaftigkeit und Groesse der Gefühle zu Hause ist. Die aktuelle Zeit ist ja eher auf der Seite der völligen Selbstkontrolle und messbarkeit und Pilleneinnahme damit man 110 wird und smartwatch und und und. Denke wenn man denkt, dass man das alles immer unter Kontrolle haben muss, dann ist das schon sehr verkrampft. Der Karneval in Venedig war ja auch so eine Art geplanter Exzess vor der Fastenzeit, und wenn man sich da nicht betrinkt, wann dann? Also nicht dass ich alcoholismus schon reden will, aber dann und wann die Kontrolle verlieren zu wollen ist vielleicht sogar gesund. Ich sage Mal: wenn du nicht betrunken gewesen wärst, hätte sich die kennenlerngeschichte denn genau so abgespielt oder doch anders oder gar nicht? Wäre es denn im voll nüchternen Zustand auch möglich sich so unmittelbar vor ein leuchtendes Wesen zu stellen? Das sind schon so fragen. Der Problem ist natürlich Mal wieder die Kultur und so.