also, hab ich mir durchgelesen, aber die regeln finde ich eher hinderlich. denke, wenn man die alle einhalten will, dann kann man sowieso nichts mehr dazu schreiben. geatmet darf nicht werden, weil das atmen ist ein klischee, es darf nicht darum gehen, dass man gerne zusammen ist, man darf an nichts denken etc etc. na klar kann man da beispiele finden, wo es schlecht gelöst ist, andererseits wäre es doch vielleicht viel hilfreicher gute beispiele zu besprechen, denn wenn man so einen text schlecht findet, weiss man es sowieso. andererseits finde ich zb die zitierte stelle von karen duve wenig überzeugend als schlechtes beispiel, es irritiert schon auch immer der fehlende kontext. es darf also kein knopf aufgemacht und kein reissverschluss geöffnet werden? es darf auch niemand aufgespiesst werden? weil das nicht passt, aber warum passt es nicht, ich würde nicht ausschliessen, dass es je nach buch auch mal sinn macht. in atonement gibt es zb diverse stellen, die sicher nach den kriterien nicht gut wegkämen (glaub mich zu erinnern dass es da auch schmetterlingsmässig zugeht), trotzdem wäre es aus meiner sicht kein schlechtes buch- man will ja vielleicht auch einfliessen lassen, dass die leute da mit einiger hysterie und verklemmtheit agieren, wenn es um sex geht. da finde ich ist das buch sehr erfolgreich. und bei karen duve gibt es dazu bücher, die ich bzgl. sex schon ziemlich ungelenk finde, aber taxi ist es aus meiner sicht nicht, ich liebe taxi. es geht so um eine frau die mehr reagiert als agiert, das passt schon alles.
ja mir kam auch fanfiction in den sinn, da bekommt man ein ziemlich breites spektrum zu sehen, allerdings gibts da ja auch gerade klischees en masse und ich denke es ist oft der pornographische outlet für pubertierende mädchen, die evtl. auch noch wenig erfahrung hatten, sich das aber irgendwie vorstellen.