[Springweg brennt]

(von der edition schelf Seite)

Eigen und eigenartig, poetisch und pointiert zugleich
Frédéric Valin

Der legendäre Life-Blogger Markus Pfeifer (mequito.org) schenkt uns seine erste Novelle!

Utrecht in den 90er-Jahren: Eine Hausbesetzergang knackt ein uraltes, bezauberndes Altstadthaus. Drinnen spukt es, manchmal brechen unerklärliche Brände aus. Außen ist die Besetzung ständig von Räumkommandos bedroht. Und völlig unerwartet wird Springweg 23 zu einem Symbolkampf der alternativen Szene, der die gesamten Niederlande in Atem hält…

Markus Pfeifer erzählt diese autobiografische Geschichte mit Wärme, Gelassenheit und einem gut gereiften Lächeln.


Lektorat: Klaus Ungerer
Grafik: Anusch Thielbeer

Leichtfüßig erzählt. – NEUES DEUTSCHLAND

Zu sagen, Markus Pfeifer sei charmant, ist eine arge Untertreibung. Zu sagen, er sei gewitzt, eine Verharmlosung. Ohne groß Aufhebens darum zu machen, schreibt er über Kleinigkeiten, die ihm auffallen, und Großartigkeiten, die er nicht versteht. – SPREEBLICK


Markus Pfeifer: SPRINGWEG BRENNT
edition schelf
140 Seiten, 14 €, ISBN 978-3-819053-82-5
Versandkostenfrei etwa bei Thalia oder Amazon.
Direktbestellung im epubli-Shop.
Direktbestellung mit Widmung beim Autor.

Als Kindle Ebook bei Amazon.


Abdrucke:

Stimmen zum Buch:

Ein Kommentar

  1. Inhalte Verbergen 1 #wochenrueckblick KW 25 / 2025 1.1 Bilder der Woche 1.2 Album der Woche 1.3 Verwandte Beiträge #wochenrueckblick KW 25 / 2025 Die…

Kommentare sind geschlossen.

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)

Erwähnungen