Auf die Schnelle würde ich sagen: klar gibt es Tendenzen. Bleibe ich beim Gedanken stehen, denke ich daran, wieviele Neonazis zu Punks geworden sind (OK, Punk ist nicht notwendigerweise links), oder Anfang der Neunziger auch den umgekehrten Weg eingeschlagen haben. Oder sich später esoterischen Splittergruppen angeschlossen haben. Oder ein ehemaliger Mitbewohner, der zu den Hare Krishnas ging.
In meiner Erfahrung probieren sich die Leute aus und bleiben dann da, wo sie geliebt werden. Und wo sie so etwas wie eine Erfüllung erleben.