Der erste Probedruck der Blogbücher ist angekommen. Das Jahr 2024 als Hardcover und mit über 800 Seiten sieht wirklich fantastisch aus. Das Jahr 2017 mit seinen 36 Seiten aber auch. Nur anders. Aber ich muss noch ein paar Anpassungen vornehmen. So ist der Buchrücken etwas verrutscht und ich sollte temporär ein Plugin deaktivieren, das hinter den einzelnen Einträgen seltsame Links erstellt. Außerdem wurden keine Seitennummern generiert, das ist wahrscheinlich ein Bug. Hätte ich alles vorher sehen können, aber ich hatte nur Augen für andere Details. Außerdem beschloss ich, alle Bilder in Farbe mit ins Buch aufzunehmen. Damit kostet das dicke Buch „2024“ gleich einmal 58 €. Die Jahrgänge 2021 bis 2023 werden aufgrund weniger Fotos um die 40€ kosten. Die siebzehn Jahre davor sind etwas günstiger. Aber der Preis ist mir egal. Es ist nur für mich und für mein Buchregal. Und ich mache das nur einmalig.
Und sonst so. Gerade sind ein paar Dinge in meiner Familie los, über die ich erstmal nicht schreiben will. Dafür wohnt seit ein paar Tagen ein Fuchs in unserer Straße und alle Nachbarn kennen ihn schon, weil er sich auch tagsüber ziemlich unscheu durch die Straße bewegt. Heute trafen wir ihn an einer Ecke mit dem Sperrmüll. Auf gestapelten Matratzen. Man kann es ihm nicht verübeln, dass er sich auf der weichen Unterlage wohlfühlte. Lustig fand ich auch, dass er sich nicht für meine Frau und mich interessierte, aber er seine ganze Aufmerksamkeit unserer Hündin widmete. Er verfolgte sie mit konzentriertem Blick. Er weiß sicherlich, dass er von dem Vierbeiner mehr zu befürchten hat als von den Zweibeinern. Die Hündin bekam das aber alles nicht mit. Dafür ließ er sich in aller Ruhe von uns ablichten.
#

