20 Kommentare

  1. Nein, oh wie Ohsterschweiggelübde ist ja längst schon vorbei. Eine Erkenntnis. Wie fanatisch man sich in manchen Dingen festbeisst.

  2. Nachdem nun sogar das orthodoxe Osterfest vorbei ist, könnten Sie doch die Zähne auch einmal wieder auseinander bekommen, Herr mequito.

  3. Mehr brauchts nicht, damit wir wissen, das sie noch da sind. Gelübde hin, Gelübde her – immer gut, wenn sie sich zu Wort melden

  4. Darf man auch nicht schreiben, wenn man ein Schweigegelübde abgelegt hat?

  5. war das nicht „die geschichte der o“ von pauline réage?
    übrigens sehr zu empfehlen, wenn man gern von analstöpseln liest.

Kommentare sind geschlossen.

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)