9 Maerz Dienstag/Tuesday

Seit ich in Madrid lebte, sage ich am Telefon oft: „Hola?“

m: Hola?
g: Hola que tal!
m: muy bien, y tu?
g: Ah si, yo tambien. Pero tenemos lluvia ahoy.
m: oh que mala suerte, aqui tenemos siempre lluvia, no la veo todavia.
g: HAHA, que vida de perros alli en alemana.
m: Ma no, me gusta.
g: Hehe, si si, mira Alicia estas contigo?
m: No, Alicia no estas aqui.
g: oh, y cuando vuelve?
m: no lo se, no conosco Alicia.
g: que?
m: No se quien es Alicia.
g: (silencio)
m: pienso que has llamado el numero incorrecto.
g: ah si? Pero llamo un numero alemano
m: si, estoy en alemana
g: Amburgo?
m: Si, en Amburgo
g: Haha, que coincidencia!!
m: si.

(auf deutsch)

m: Hola?

g: Hola, wie gehts?

m: Sehr gut, und dir?

g: Mir auch, aber es regnet heute.

m: oh wie schade, hier regnet es immer, mir fällt es gar nicht mehr auf

g: HAHA, was für ein Hundeleben da in Deutschland

m: Ich finds nicht schlimm.

g: Hehe, jaja, sagmal, ist Alicia da?

m: Nein, die ist nicht da.

g: oh, wann kommt sie?

m: Ich weiß es nicht, ich kenne keine Alicia

g: (Stille)

m: Ich glaube, du hast die falsche Nummer gewählt

g: Wirklich? Aber ich habe eine deutsche Nummer angerufen

m: Ja, ich bin auch in Deutschland

g: Hamburg?

m: Ja, Hamburg

g: Haha, was für ein Zufall

m: ja