.
5 November Mittwoch/Wednesday
.
4 November Dienstag/Tuesday
.
2 November Sonntag/Sunday
Hey.
Das hier war einmal der erste Eintrag. Er ist mittlerweile weg. Ich (jetzt in 2025) habe ihn vor einigen Jahren (2015?) gelöscht. Wie die vielen anderen Einträge aus 2003, 2004 und auch 2005. Ist nicht schade drum. Ich wollts nur anmerken. Ab 2006 wird’s besser.
Damals schrieb ich auch noch zweisprachig. Ich war zwei Monate vor diesem Eintrag von Madrid nach Hamburg gezogen. Zuvor hatte ich ja fast zehn Jahre in den Niederlanden gelebt. Mein Freundeskreis, und damit auch der Kreis an Lesern, die auf das Blog kamen, sprach oft nur Englisch. Irgendwann hatte ich aber keine Lust mehr, das alles zu übersetzen, und ich hörte damit auf.
Das Blog begann eigentlich im März dieses Jahres 2003. Ich schrieb das alles als HTML in eine Datei namens tagebuch.shtml auf meinem selbstgehosteten kleinen Linuxserver. Als ich nach Hamburg zog, lernte ich, dass man das Bloggen nennt, was ich machte, und war gerade der neueste Scheiß, da gab es sogar Software für, mit Kommentarfunktion usw. Sollte ich unbedingt mal probieren, besser als alles in HTML zu schreiben. Also installierte ich eine Software namens „Greymatter“ auf dem Server und einige wenige Jahre später kam eine etwas elegantere Software zur Welt, die hieß „WordPress“ und das nutze ich seitdem. Die alten Einträge aus „tagebuch.shtml“ sind jedoch weg. Ist aber nicht schade drum. Wirklich nicht.
Warum „mequito“? Früher hieß die Blogdomain antarctica.dhs.org. Ich wohnte gerade in Madrid und suchte nach einem gescheiteren Domainnamen. Weil viele Menschen mich „Mek“ nannten und ich in Madrid in guter Laune immer alles spaniarisierte (Hamburguena, Amsterdamito, Berlinosa etc.), fiel irgendwann ganz automatisch die Bezeichnung „mequito“. Fand ich lustig. Und das ist dann so geblieben. Heute habe ich mit Spanien allerdings nicht mehr viel zu tun. Der Domainname mag Besucher via Suchmaschine vielleicht zu falschen Erwartungen führen. Der Blogname „es regnet“ ist daher passender. Habe ich aber nicht wegen der fremden Besucher so gewählt.