[Fr, 14.6.2024 – Wasservögel, Nationalschiessen]

Heute zum Tierarzt gefahren, um die Hündin zu entwurmen, weil sie einen Stempel in ihrem Ausweis benötigt. Der norwegische Zoll verlangt eine aktuelle Entwurmung und eine Tollwut Impfung. Den Nachweis der Impfung hat sie, das ist wie bei uns Menschen, es gibt Impfpässe für Hunde. Aber Entwurmungen sind dort in der Regel nicht vermerkt. Danach noch mal ins Urbankrankenhaus für eine Nachuntersuchung gefahren. Dann mit der Hündin dort am Ufer spaziert. Schwäne und Enten besucht. Das erregte sie sehr, sie lief am Ufer hin und her und wollte nach den Enten schnappen. Die beiden Enteneltern kamen an sie heran und schnatterten wild. Es klang nicht sehr bedrohlich, aber sie verhielten sich herzerwärmend aufopfernd. Zum Glück ist die Hündin wasserscheu. Im Hintergrund schwammen grosse Schwäne, die mit strengem Blick die Szenerie kontrollierten. Dann brachte ich sie weg vom Wasser und wir setzten uns ein paar Meter weiter oben in die Wiese, wo ich sie zur Beruhigung zwang. Sie kühlte schnell ab und so schauten wir eine ganze Weile den Vögeln zu.

Danach plante ich den Rest der Rückroute aus Norwegen. Die letzten drei Stationen hatte ich noch offengelassen, da ich mich nicht für eine Route entscheiden konnte und mittlerweile auch die meisten Unterkünfte schon ausgebucht sind. Aber heute wählte ich einfach eine Route, die am 26.6. in Malmö enden wird. Die Rückfahrt besteht aus mehreren 8- bis 9-stündigen Fahrten. Die Gegend südlich von Östersund wird als sehr langweilig bezeichnet. Ich freue mich sehr darauf.

Am Abend schalteten wir kurz das Nationalschiessen an. Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Da wir schon oft nach Schottland gefahren sind und dieses Land lieben, wäre es offensichtlich gewesen, mit Schottland zu sympathisieren. Aber ich kann mich für dieses affige Duellieren der Reisepässe, Staatsgrenzen und Nationalklischees einfach nicht erwärmen. Erst recht nicht, seitdem die Nationalisten überall erstarken. Die Begeisterung meiner Frau erreichte immerhin 20%, aber als Wirtz das 1:0 schoss und überhaupt der 80-Millionenstaat den 5-Millionenstaat förmlich erdrückte, verflog das Interesse wieder, also schalteten wir aus.

Morgen am Abend wird mein Vater kommen. Es gibt noch viel zu erledigen.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert