[So, 16.2.2025 – Nieuw Zeeland, Autoheizung, Severance]

Am Samstag geschah nicht viel. Ich schrieb ein bisschen an der Superheldenstory weiter und doomscrollte mich durch die Nachrichtenseiten, während meine Frau ihre Reise nach Neuseeland vorbereitete. Ich kann es nicht lassen, für den Inselstaat die niederländische Schreibweise Nieuw Zeeland zu verwenden. Ich hatte in Utrecht mal einen furchtbaren Mitbewohner aus Zeeland, das ist diese Provinz im Südwesten der Niederlande. Dort, wo die grossen Seebewehrungen stehen. Der Typ war ein Grobian und ein linker Faschist. Er sagte immer, er käme aus Zeeland, „dort, wo wir viele kleine Inseln zu wenigen Grossen gemacht haben.“
Er sagte das mit einem gewissen patriotischen Stolz, als käme er aus einer nordkoreanischen Kaderschmiede.

New Zealand ist tatsächlich nach dieser niederländischen Provinz benannt und hiess deswegen anfangs auch Nieuw Zeeland. Gleichwie Australien damals „Nieuw Holland“ genannt wurde. Holland ist eine andere Provinz. Danach kamen aber die Briten, die das meiste nach ihrer eigenen Namenskonvention umbenannten. Aber Nieuw Zeeland liessen sie fast unangetastet.

Heute Nachmittag brachte ich sie zum Flughafen. Die Heizung in meinem Auto funktioniert nicht mehr. Bei Minusgraden bekommt man davon schnell eine kalte Nase. Zudem wusste ich bisher nicht, wie kalt so ein Lenkrad werden kann. Jedoch konnte ich die Ärmel meines Pullovers verlängern und so meine Hände wärmen. Immerhin geht die Sitzheizung noch, was das Wohlbefinden einigermassen kompensierte.

Als ich wieder zu Hause ankam, war ich allerdings ziemlich durchgefroren. Vor allem die Füsse und die Nase. Ich brauchte mehrere Stunden, bis sich mein ganzer Körper wieder auf Temperatur gebracht hatte.
Währenddessen schaute ich Severance. Die Serie ging ziemlich an mir vorbei. Aber meine Social Media Blase schwärmt so laut über diese Serie, dass ich sie mir geben wollte. Aus Angst etwas Relevantes zu verpassen.
Man hätte mir früher sagen können, dass Patricia Arquette darin mitspielt, dann hätte ich die Serie längst geschaut, auch wenn sie nur eine Nebenrolle spielt.

Die Serie hat mich noch nicht ganz. Was ich aber durchaus mag, ist dieses ständig präsente Unbehagen, dass in dieser seltsam klinischen, zurechtgelegten Welt irgendwo etwas Monströses lauert. Die Trennung der Erinnerungen ist interessant, es erscheint mir aber etwas unterkomplex. Nunja. Ich werde sehen.

Und nein. Über die Niederlage vom Samstag will ich nicht reden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert