[Sa, 13.9.2025 – keine guten Ideen]

Ich rede den ganzen Tag mit den Menschen über die zunehmend bedrohliche Entwicklung von ziemlich allem um uns herum, es ist ja nicht nur der Krieg, der an der Haustür klopft, es sind auch nicht nur die Nachrichten aus Gaza und Israel, die jegliche vernünftige Tonalität übertönen, der Mord an Kirk wird sich zu einem Marinus-Van-Der-Lubbe-Moment ausweiten, die, die es könnten, deeskalieren nicht mehr, alle schrauben den Laut auf, immerhin war der Mörder nicht trans oder links, allerdings fürchte ich, wird das nicht zu einer vernünftigen Auseinandersetzung führen.

Ich kann nur einordnen. Und wenn man die Geschehnisse einordnet, dann landet man unweigerlich bei düsteren Szenarien, die uns eigentlich die Geschichte gelehrt haben sollte. Aber Geschichte wiederholt sich immer. Das sagten die alten Griechen und auch Hegel. Dass sich Geschichte NICHT wiederholt, sagen nur Journalisten, die den Satz falsch in Erinnerung haben.

Wahrscheinlich steuern wir gerade auf düstere Zeiten zu. Mir fehlt es an guten Ideen. Es bleibt mir wenig anderes übrig, als die Geschehnisse aus der Entfernung zu betrachten und dabei irgendwie gute Laune zu behalten. Und wo es geht, größeren Schaden von mir und meinem Umfeld abzuwehren. Mehr fällt mir echt nicht ein. Manche sagen, dass es jetzt wahrscheinlich einmal richtig rummsen muss, damit wir uns alle wieder einkriegen. Das ist natürlich fatalistisch. Aber Leute sagen das irgendwie gerne: Alles müsse mal zusammenkrachen. Wie Aufräumen klingt das.

Mal schauen, was die Historiker in 20 Jahren zu erzählen haben. Immerhin hat Hertha 3:0 gewonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)