Um etwa 10 fing der Regen an und er blieb bis 17 Uhr. Weil ich morgens einige Zeit unpassend gekleidet im kalten Regen verbrachte, kam ich den ganzen Tag nicht richtig auf Temperatur. Ich fand nämlich meinen Autoschlüssel nicht mehr wieder. Als ich mich an alle Abläufe des Vortages zu erinnern versuchte, kam der Verdacht auf, ich hätte ihn beim Bearbeiten der Birke irgendwo draussen verloren. Also stocherte ich die längste Zeit auf der Wiese vor dem Haus und auf dem matschigen Weg unten am Fluss mit den Stiefeln zwischen dem Grass herum. Am Ende stellte sich heraus, dass ich den Schlüssel in dem kurzen Moment verloren hatte, in dem ich im Auto der Nachbarin gesessen hatte. Ey, ich will gar nicht googlen, was ich hätte unternehmen müssen, um in Schweden einen Autoschlüssel ersetzen zu lassen. Vor allem, wo die Fahrzeugpapiere im Auto eingeschlossen waren.
Ziemlich durchnässt fuhren meine Frau und ich schliesslich in ein 40 Kilometer entferntes Dorf, um eine Regentonne zu kaufen. Wir waren schlecht gelaunt und meine Hände froren. Eigentlich fror so ziemlich alles in mir. Und die Heizung wollte nicht wirklich wärmen, bis wir herausfanden, dass das Gebläse ausgeschaltet war. Mittlerweile hatte der Regen seine Beats per Minute verdreifacht. In dem angesteuerten Geschäft befanden sich die grösseren Gartengegenstände wie Regentonnen in einem offenen Gelände auf der Rückseite des Gebäudes. Sogar meine Schuhe waren mittlerweile nass. Ich weiss nicht genau, warum ich meine schöne Kleidung für den Einkauf angezogen hatte. Vermutlich, weil ich dachte, mich in die Zivilisation zu begeben. Da kann ich nicht gut in Gummistiefeln und ausgebeulten Hosen auftauchen. Die Regentonnen waren jedenfalls nicht nach unserem Geschmack. Einmal holte ich einen dazugehörigen Plastikdeckel vom oberen Regal. Zu spät merkte ich, dass die Deckel dort umgedreht gelagert und damit vollgeregnet waren. Und so ergossen sich fünf Liter kaltes Regenwasser über mich.
Daraufhin beschloss ich, nichts zu kaufen. Ich setzte mich ins Auto und schaltete das warme Gebläse an.
Abends kam allerdings die Sonne raus.
Dennoch überlege ich jetzt, dieses Blog umzubenennen.
hier auch. Regen. eigentlich seit wir befunden haben, dass es hier niemals regnet.