[Mo, 21.7.2025 – in Hamburg]

In Hamburg sind die Autos ein bisschen größer. Die Straßen und die Bürgersteige allerdings schmaler. Die Menschen sind auch besser gekleidet. Meistens jedenfalls. Ich traf Isa, ihren Mann und Maximilian. Maximilian trug einen weißen Cordanzug, allerdings ohne Cord. Ich weiß nicht, wie man den Stoff nennt. Darunter ein schwarzes Hemd. Das fand ich sehr stilvoll. Wir redeten auch über Kleidung. Maximilian fand es auffällig, wie schlecht gekleidet die Menschen in Berlin herumlaufen. Ich trug in Berlin jahrelang schwarze Anzüge und schwarze Hemden und schwarze Krawatten. Es war mir ein Anliegen, das ästhetische Niveau statistisch etwas anzuheben. Gebracht hat es jedoch wenig. Mittlerweile sehe ich selber aus wie ein arabisches Clanmitglied.

Ich bin im Motel One am Steindamm einquartiert. Diese Ecke Hamburgs kenne ich ja gar nicht. Offenbar hielt ich mich damals vier Jahre lang westlich der Innenstadt auf. St.Pauli, Altona, Eimsbüttel, Ottensen, die Stimmung hier am Steindamm ist schon anders, aber ich gehe immerhin optisch als arabisches Clamitglied gut in der Menge auf.

Wir trafen uns in einem schönen Lokal in St. Georg. Isa sehe ich ja regelmäßig, aber ihren Mann und Maximilian habe ich bereits seit fast 20 Jahren nicht mehr gesehen. Es war total schön, sie alle zu sehen, und wir fanden, dass wir alle vier gut gealtert sind. Eine gute Erkenntnis. Auch redeten wir über Weggefährten von damals. Viele sind tatsächlich gestorben. Manche haben sich verliebt und sind abgetaucht. Andere nicht. Einige sind komisch geworden. Vor allem durch Corona. Einige sind Stars geworden. Ein bisschen zumindest.

Ich aß einen Salat mit Hummus und Falafel. Das war ganz vortrefflich.

Gleich werde ich das letzte Mal duschen, bevor ich mich von der Zivilisation verabschiede und in der schwedischen Wildnis verschwinde.

5 Kommentare

  1. also, da möchte ich aber mal sagen, dass die leute in berlin nicht „schlecht gekleidet“ sind. anders gekleidet vielleicht und wenig bourgeois, im vergleich mit dem ewigen marineblau gewisser hamburger damen (und herren).natürlich unterscheidet sich das je nach viertel. in steglitz besteht das straßenpublikum gefühlt zu 90% aus älteren damen (explizit damen nicht frauen) mit halstüchern, gekleidet wie ne omma die sich schick gemacht hat. in charlottenburg wäre auch der hamburger zuhause. überhaupt hamburg: weiss mit schwarz hat ja schon der deutsche orden getragen und man kann wenig falsch machen, ist es aber deshalb das einzig richtige? in meinem kleiderschrank ist quasi alles drin und ich kann das alles anziehen wie ich möchte. ausserdem begegnet mir der definitiv bestgekleidete mensch (immer wieder anders und ich möchte sagen sowohl extrem geschmackvoll als auch extrem edel aussehend) immer wieder in meiner eigenen nachbarschaft, zuletzt in so einer art skater outfit und mit kopfhörern auf einem skateboard, aber erdtöne und make it etro. davor so eine art jimi hendrix outfit aber low key. davor so eine art edel gaucho mit dem teuersten wollmantel der welt und hut. ich hätte mir das so nicht ausdenken können. kreativität ist halt auch.
    natürlich hat das hamburgerische auch seinen platz und ich habe mir, nachdem ich irgendwann schockiert festgestellt habe, das es die marke nicht mehr gibt, einiges an second hand strenesse zugelegt, das sieht a) wirklich sehr gut aus und b) kann man nix falsch machen. da gibt es situationen für. andererseits gibts auch andere situationen. ist halt berlin und berlin ist mehrdimensional, während hamburg gefühlt schon eher weniger um nicht zu sagen also ein bis zwo. aber nix gegen hamburg ist eine schöne stadt und wenn ich irgendwo tot überm zaun hängen müsste, dann gerne da. finde auch die menschen ganz gut.

    da im blog hier ja immer wieder von parfüm geredet wird, habe mir second hand einen schwarzen mantel gekauft und gott, er riecht so gut der mantel, und ich habe keine ahnung wie ich herausfinden könnte, was das für ein parfüm ist. wie soll man sowas tragen wenn es dann definitiv nicht mehr so gut riecht?

  2. Es ist sicherlich eine Frage des Stadtteils. Berlin ist ja kein uniformes Gebilde. Aber lass uns vielleicht die vergleichbaren Hotspots vergleichen. Einkaufsstraßen. Alex/Friedrichstraße vs. Mönckebergstraße. Oder Kudamm vs Binnenalster. Steglitz ist ja mehr sowas wie Blankenese oder Uhlenhorst/Eppendorf. Ich finde schon, dass Hamburg da gewinnt.

    Allerdings sind die Szenebezirke F’Hain/Xberg etc ästhetisch progressiver als zB Schanze oder St.Pauli. Besser gekleidet nicht, aber progressiver.

    Die Sache mit dem Mantel und dem Parfüm! Wie schön. Ja, das kann ich nachvollziehen. Schade, dass Google Lens keine Gerüche erkennt. Ich kann mir aber vorstellen, dass man am Kudamm der einen oder anderen Dame den Mantel und die Nase halten könnte und sie den Geruch benennen kann. Klingt doch nach einem schönen Projekt für Sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)