[Mi, 17.9.2025 – Standy by me, Abduktoren]

Als „Stand by me“ 1986 ins Kino oder ein paar Jahre später ins Fernsehen kam, habe ich ihn nicht gesehen. Obwohl er in den Kanon jener Filme passte, die ich als Teenager in den Achtzigerjahren schaute, also Goonies, Teen Wolf, Zurück in die Zukunft usw. Warum ich gerade diesen Film nicht gesehen habe, weiß ich nicht. Immerhin wurde der Film für einen Oscar nominiert, ging am Ende aber leer aus. Mich interessiert es ja sehr, was anderen Leuten gefällt. Neulich fand ich heraus, dass der Film auf einer Novelle von Stephen King basiert. Deshalb las ich die Novelle und fand sie aber nur mittelmäßig gut. Zwar las ich sie gerne, aber sie regte nicht sehr viel in mir an. Am besten gefiel jedoch mir der Abspann der Geschichte, wo er noch auf zahlreichen Seiten vom weiteren Schicksal der drei Freunde erzählt. Zwar starben sie alle drei, aber er packte in diese Abhandlung eine seltsam wirkende Melancholie ein, wie er das Schicksal beschreibt, das seine Wege sucht.

Heute liehen wir uns den Film aus. Er funktionierte für mich nicht mehr so gut, ähnlich wie zB Goonies. Das Erzähltempo der Szenen ist seltsam träge, wobei es gleichzeitig eine Hektik verströmt. Das empfinde ich oft in Filmen der Achtzigerjahre. Es war wahrscheinlich der Zeitgeist. Das Lebenstempo der Achtziger.

#

Mittlerweile habe ich im Fitnessstudio Angst vor Muskelkater. Berichtete ich nicht neulich schon von Muskelkater? Dieser neuartige Muskelschmerz, der sich wie eine schmerzende Decke über mich legt? Ich überanstrenge mich in letzter Zeit regelmäßig. Was damit zusammenhängt, dass ich 15 Kilo an Gewicht verloren habe und damit auch viel Muskelmasse. Das will ich jetzt kompensieren. Witzig finde ich vor allem die Erkenntnis, dass gewisse Körperpartien bei mir sehr schwach ausgebildet sind, bzw. dass ich bei gewissen Bewegungen wenig Kraft ausüben kann. Ich dachte ja immer, ich sei sehr stark, aber bei der Schulterpresse muss ich beispielsweise auf das zweitkleinste Gewicht (10kg) zurückstufen, während ich mich bei Bauch und Beine im obersten Gewichtsdrittel befinde. Mit Ausnahme von Abduktorenübungen. Die Maschine, bei der man im Sitzen die Knie zueinanderführen muss, also die inneren Abduktoren trainiert. Bei dieser Übung fehlt es mir nicht nur an Kraft, die Bewegung wird zudem von einem unangenehmen, leichten Schmerzgefühl begleitet. Ein Freund schrieb mir, dass er sich bei dieser Übung einmal die Abduktoren riss. Vielleicht waren es auch die Sehnen oder irgendwelche Bänder. Jedenfalls riss bei dieser Übung etwas und das war dermaßen schmerzhaft, dass er schrie und ein Krankenwagen gerufen werden musste. Ich bin mir sicher, dass das genau jene Stelle ist, die diesen unangenehmen, leichten Schmerz verursacht. Ich bin jetzt sehr vorsichtig, stelle die niedrigste Gewichtsstufe (7,5 kg) ein und wiederhole die Übung einfach sehr oft. Ich würde mich zu Tode schämen, als alter Mann mit weißem Bart vor diesen ganzen Sportlermenschen auf einer Bahre abgeführt zu werden.

#

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)