Muskelkater in den Beinen. Das verstehe ich jetzt nicht. Die Beine sind das, was ich gestern am wenigsten beansprucht habe. Ich erwartete Muskelkater an Schultern und Oberarmen, da wo ich mehr Muskeln will, meine Beine sind vom jahrzehntelangen Radfahren bereits wie zwei junge Kälber, aber zwei Schweineschwarten als Schulter- und Oberarmpartie, das wäre schon cool. Offenbar rutscht bei mir immer alles in die Beine.
Ein bisschen schmerzt mir auch der untere Rücken. Das kann ich wiederum nachvollziehen, man sitzt in so einem Kayak eher unbequem. Also nicht dermassen unbequem, dass man es nicht ertragen würde, aber eben nie völlig entspannt.
Ich habe einen Faltkayak auf einem Kleinanzeigenportal gefunden. Es ist genau das Modell, das ich suche. Ich stehe mit dem Mann in Austausch, es befindet sich aber in einem anderen Bundesland. Er antwortet sehr langsam. Er weiss auch nicht, ob er es diese Woche auf die Post geben kann. Ich frage ihn, ob es realistisch ist, dass ich es bis Dienstag habe. Daraufhin antwortet er: wie willst du bezahlen?
Leute die Fragen mit falschen Fragen beantworten. Diesmal antwortete er immerhin schnell. Seitdem aber: wieder Funkstille.
Währenddessen betont meine Frau, dass unsere Hündin kein Wassertier mehr wird. Das sagte unsere Dogwalkerin auch. Während auf ihren Spaziergängen am See alle Hunde immer ins Wasser springen, bleibt unser Tier etwas uninteressiert am Ufer stehen.
Ich glaube ja, sie braucht nur einmal Zuversicht gewinnen. Ich meine zwei Fehler gemacht zu haben:
- Letzten Sommer holte ich sie in Schweden von der Flusstreppe zu mir ins Wasser. Das war steil hinunter in kaltes, tiefes Wasser, auf meinen Armen. Das mochte sie überhaupt nicht.
- Und zweitens waren wir letzten Winter ja auf Usedom, dort sind wir auf dem Strand immer vor dem herannahenden Wasser geflüchtet. Schliesslich hatte ich ja Schuhe an und wollte nicht nass werden.
Ich denke mal Wasser ist deswegen nicht so positiv besetzt. Ich möchte daher einmal mit ihr zusammen an einem flachen Ufer ins Wasser hineingehen. Nebeneinander, bis es immer tiefer wird und sie Zuversicht gewinnt.
Ja, ich weiss, man soll es nicht forcieren, aber ab 20 Plusgraden leidet sie, sie wird es schätzen. Ich habe sie vermutlich nur falsch sozialisiert.